Ich habe autodidaktisch Schlagzeugspielen erlernt. Erst viele Jahre später lernte ich das Notenlesen. Es hat mir viel gebracht nur durch gutes Zuhören und Mitspielen von Musik mein Instrument zu erlernen. Es ist so wichtig anderen Musikern wirklich zuzuhören und deren Spiel erst zu verstehen, zu kopieren und dann durch Kreativität zur eigenen Ausdrucksweise an den Drums zu machen.
In meinem Unterricht lernen meine Schüler von Anfang an wie gut und nützlich Notenlesen ist. Troztdem ist die andere Seite genau so wichtig und wird von mir sehr gefördert!
Durch meine vielen Aufenhalte in den USA habe ich auch anderen Unterricht kennengelernt:
Feel - Sound - Emotion - Technique
Wie entsteht ein guter Sound? Was macht einen guten Schlagzeuger aus? Wo will ich hin und wie will ich klingen? Wie mache ich durch mein Spiel gute Musik die bewegt? Wie bekomme ich gute Jobs? Kann ich vom Schlagzeugspielen leben?
Diese Antworten suchen die Fortgeschrittenen Schüler.
Was man auch erreichen möchte, wie man auch klingen möchte, alle haben EINS gemeinsan:
Spaß und Freude an Musik und Fazination Schlagzeug!
Kinder:
Das beste Einstiegsalter für meinen Unterricht ist zwischen 7 und 8 Jahren. Die Kinder spielen hier ab der ersten Stunde am kompletten Schlagzeug.
Sobald die ersten Grooves gut klappen spielen wir direkt zu Playalongs oder zur Lieblingsmusik.
Egal ob Fanta 4, Rhianna, Milo oder Metallica
Inhalte:Fortgeschrittene:
Nicht jeder möchte Musiker werden, aber jeder hat den Anspruch auf bestmögliche Förderung.
Wir gestalten den Unterricht je nach Zielsetzung. Gemeinsam analysieren wir Dein Spiel, betrachten uns genauer Deine Hand- und Fußtechnik. Auch können wir Dich einmal filmen und schauen uns danach genau an, wie und wo wir was verbessern können. Aufnahmen jeglicher Art sind wichtig!
Wir bleiben nicht nur im Rock-Pop, sondern hören und spielen andere Stilistiken wie Latin, Jazz und AfroCuban udn vieles mehr....
Inhalte:
Hand und FingertechnikBerufstätige:
Ob Feuerwehrmann oder Fahrlehrer - der Wunsch hinter einem Schlagzeug zu sitzten ist meist schon seit der Kindheit im Kopf. Endlich ist die Zeit gekommen dieses einfach zu tun.
Termine werden hier nach Absprache und freiem Terminkalender organisiert, ob nun Vormittags, Nachmittags oder am Wochenende.
Darüber hinaus: