Cajon Bauen +  "Basic Step 1" auf dem Cajon

Sie haben schon immer gefühlt, dass Sie Rhythmus

im Blut haben? Es war schon immer Ihr Wunsch ein Musikinstrument zu spielen, mit den Händen selber Musik machen ? Und in Ihrem Kopf schlummerte schon lange der Wunsch dies auf IHREM eigenen Instrument zu tun ? Selbstgebaut ? Selbst gestaltet ?  Creativ und frei ?

Dann sind Sie in unserem Kombi-Workshop genau richtig !

 


Sie haben beobachtet dass Sie oder Ihr Kind immer mit den Rhthmus geht ? .... Immer wieder mit den Händen oder den Fingern auf dem Tisch klopft?  Musik intensiver fühlt als andere Kinder ?

Sie suchen ein Instrument für Ihr Kind was nicht hunderte von Euro kostet sonder auch in jeder Mietwohnung zu spielen ist ?

Sie suchen nach einem schönen gemeinsamen Tag für sich UND Ihr Kind?

Dann sind Sie in unserem Kombi-Workshop  ELTERN & KIND genau richtig !

 

 

Ablauf & Inhalte

Bau Workshop
Sie bauen unter fachmännischer Anleitung hochwertige Snare Cajons der Firma SELA oder der Firma SCHLAGWERK . Handwerkliche Begabung ist nicht erforderlich, denn präzise vorgefertigte Teile machen den Zusammenbau ganz einfach. Die aufwendig mit Edelfurnier beschichtete Schlagfläche sorgt für ein kraftvolles und gleichzeitig differenziertes Klangbild. Diese Snare Cajon besitzt einen vollwertigen Snare-Teppich, der sich, je nach Model - auch individuell einstellen, dämpfen und sogar herausnehmen lässt. Zusätzliche Soundmöglichkeiten bieten die "Clap Corners", die sich ebenfalls auf den persönlichen Geschmack hin verstellen lassen.
Die benötigten Cajon-Bausätze werden zentral von uns bereit gestellt. Dauer ca. 3  Stunden (ohne Oberflächenbearbeitung)

10:00 - 13:00 Uhr  Bauworkshop

13:00 - 14:00 Uhr  Mittagspause ( Für Verpflegung ist gesorgt )

                                          14:00 - 16:00 Uhr  Basic Step 1

Basic Step 1 auf dem Cajon
Basiskenntnisse des Cajonspiels werden vorgestellt, sowie die drei Grundschläge (Bass, Open, Tip) in "Hand-to-Hand" und "Freestyle" Version. Nach einer kurzen Einfühhrung in die Welt der Rhythmik und in die rudimentäre Schlagtechnik wird anhand einfach und intuitiv zu spielender Rhythmuspatterns das enorme Klangpotential der Cajons zum Mitspielen auf bekannte Musikstücke erweckt oder/und eine reine Trommelsession initiiert. Bereits nach einer Stunde spielen wir einfache Rhythmen, zum Ende gar mehrstimmig im Ensemble!

Susanne Hanke
Wuchs in einer Handwerker-Familie auf. Der Großvater war Gründer und Geschäftsführer eines Fachhandels für Befestigungstechnik und belieferte u.a. Tischler und Zimmerleute. Früh gab es die ersten Kontakte zu den Handwerkern - als Kind verbachte sie zudem Ihre Ferien viel im waldreichen Sauerland dirket auf dem Sitz des Sägewerks der Familie.  Der Duft von Holz, die Fazination der Verarbeitung, der Umgang mit diesem wunderbaren Rohstoff der Natur - vereint sich im diesen Bausworkshops - und führt somit eine kleine Familienhistorie weiter.


Kosten inkl. SELA Bausatz: 120,00 Euro
(incl. aller Materialien, hochwertiger Bausatz,  Snacks & Getränke)

 

Kosten inkl. SCHLAGWERK Bausatz: 100,00 Euro

(incl. aller Materialien, hochwertiger Bausatz,  Snacks & Getränke)


Bei schriftlicher Anmeldung über E-Mail//Post ist die Frist für eine kostenlose Absage des Kurses

8 Tage vor Kursbeginn. Danach sind die Kosten in vollem Umfang zu tragen !